top of page

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Stöbere hier, und finde die Antworten auf häufige Fragen zu unseren Schützenverein.
Falls dennoch etwas unklar sein sollte, kontaktiere uns, und wir helfen dir natürlich sehr gerne weiter.

Pistolenschützen Hegnau-Volketswil - Am Schiessstand

Was erwarten wir von einem Vereinsmitglied?

 

Dass du die Schweizer Staatsbürgerschaft oder eine Niederlassungsbewilligung C,
zusammen mit der entsprechenden Kantonsbewilligung hast.

Freude am Pistolenschiessen, eine eigene Waffe welche den Swissshooting-Anforderungen entspricht,
sowie ein Waffenerwerbschein werden ebenfalls vorausgesetzt.


Schnuppertraining:

Wenn du bereits Schiesserfahrung hast, freuen wir uns, wenn du eines unserer Vereinstrainings besuchst. Dafür berechnen wir CHF 10.- plus die verbrauchte Munition.

​Bitte nimm dafür etwa zwei Wochen im Voraus mit uns Kontakt auf.

Wenn du an einem Schnuppertraining ohne Schiesserfahrung und ohne eigene Waffe interessiert bist, berechnen wir CHF 30.- . Die Munition berechnen wir ebenfalls nach effektivem Verbrauch.

Achtung:

Wir bieten keine Schiesskurse an.
Solltest du nach dem Schnuppertraining Interesse am Schiesssport haben,
empfehlen wir dir einen Schiesskurs z.B. bei der SPS Schweizerischen Pistolenschiessschule zu absolvieren. 

Pistolenschützen Hegnau-Volketswil - Aussensicht

Dich interessiert das Schiessen mit der Luftpistole?

 

Hier hast du  es als Interessent*in etwas einfacher, denn die Sicherheitsaspekte sind hier natürlich reduzierter. Wenn du Interesse am Luftpistolenschiessen hast, nimm einfach kurz mit uns Kontakt auf.

Pistolenschützen Hegnau-Volketswil - Innenansicht

Wie oft treffen sich die Pistolenschützen Hegnau-Volketswil?

Im Normalfall treffen wir ausschliesslich die Zielscheibe!
Alle aktuellen und kommenden Daten und Termine kannst du im Menü oben,
unter der Rubrik "Jahresprogramm" einsehen.

 

Wo kann ich mehr über den PSV erfahren?

Klicke hier, um unsere Statuten und Verantwortlichkeiten einzusehen!
 

bottom of page